Kollagen und Haarwachstum:
Was du wissen solltest

Kollagen ist ein echter Alleskönner – beliebt bei Beauty-Fans, Sportlern und allen, die ihre Gesundheit fördern wollen. Es soll Haut und Gelenke stärken und sogar das Haarwachstum fördern. Doch hält Kollagen wirklich, was es verspricht?

Was ist Kollagen?

Kollagen ist das häufigste Protein im menschlichen Körper und spielt eine entscheidende Rolle für die Struktur von Haut, Haaren und Nägeln. Es ist auch ein essenzieller Baustein für Keratin, das unsere Haare festigt. Leider nimmt die körpereigene Produktion von Kollagen mit zunehmendem Alter ab – das kann sich auf Haut und Haare auswirken.

Wirkung von Kollagen auf die Haare

 

Es gibt wenige direkte Humanstudien, die ausschliesslich die Wirkung von Kollagen auf Haarwachstum oder Haardichte untersucht haben.

Die meisten Ergebnisse basieren auf indirekten Effekten oder Tiermodellen. Weitere unabhängige, groß angelegte Studien sind nötig, um eine klare, belegbare Aussage zu treffen. 

Dennoch kann Kollagen potenziell das Haarwachstum unterstützen, vor allem über verbesserte Haut- und Kopfhautgesundheit sowie durch Bereitstellung wichtiger Aminosäuren. Es kann in Kombination mit anderen Nährstoffen wie Spermidin, Biotin oder Zink ergibt sich oft ein sinnvoller ganzheitlicher Ansatz für Haut und Haare.

Was sagen Studien über Kollagen und Haare?

  1. Indirekter Nutzen für Haarwachstum
    • Kollagen ist reich an Aminosäuren wie Prolin, einem der Bausteine von Keratinen, aus denen Haare bestehen.
    • Studien deuten darauf hin, dass die Zufuhr von Kollagen die Produktion von Keratin unterstützen kann, was potenziell das Haarwachstum fördert.
  2. Antioxidative Wirkung
    • Kollagen kann oxidative Schäden durch freie Radikale reduzieren. Oxidativer Stress ist ein Faktor bei Haarausfall und frühzeitiger Alterung der Haarfollikel.
    • Eine Tierstudie (Takanashi et al., 2019) zeigte, dass Kollagen die antioxidative Kapazität in Haut und Haarfollikeln verbessern kann.
  3. Verbesserung der Hautgesundheit → Bessere Kopfhaut
    • Studien (z. B. Proksch et al., 2014) belegen, dass Kollagen die Elastizität und Feuchtigkeit der Haut verbessert – was auch für die Kopfhaut positiv ist, und eine gesunde Kopfhaut ist die Basis für gesunde Haare.
  4. Mögliche Verzögerung von Ergrauen:
    • Einige Studien deuten darauf hin, dass Kollagen helfen könnte, die antioxidative Aktivität in den Haarfollikeln zu erhöhen – das könnte das Ergrauen hinauszögern.

Kollagen & Spermidin –
das Power-Duo für strahlende Haut und kräftiges Haar.
Starte jetzt deine 3-Monats-Kur!

12x HIGH COLLAGEN Shots
1x spermidineLIFE Pro+ 
2x spermidineLIFE Boost+

729.-  656.10 CHF

Oder vegane Variante:

6x HIGH COLLAGEN Vegan Boost
1x spermidineLIFE Pro+ 
2x spermidineLIFE Boost+

717.-  645.10 CHF

Spermidine, ist ein natürliches Polyamin,
das die Haut- & Haargesundheit fördert

Spermidin ist eine körpereigene Substanz, die in allen Zellen vorkommt und eine wichtige Rolle bei der Zellregeneration und dem sogenannten Autophagieprozess spielt – also der „Selbstreinigung“ der Zellen. In Bezug auf die Haargesundheit gilt Spermidin als vielversprechender Wirkstoff, da es die Lebensdauer von Haarfollikeln verlängern und das Haarwachstum fördern kann. Studien deuten darauf hin, dass Spermidin das Wachstum in der anagenen Phase (Wachstumsphase) des Haares unterstützt, wodurch das Haar kräftiger und gesünder nachwachsen kann. Besonders bei altersbedingtem Haarausfall oder stressbedingter Schwächung der Haarstruktur kann die gezielte Einnahme von Spermidin – zum Beispiel über Nahrungsergänzungsmittel – eine unterstützende Wirkung haben. Wichtig ist dabei eine langfristige Anwendung, da positive Effekte meist erst nach mehreren Wochen sichtbar werden.

Biohacking Beauty: Der Anti-Aging-Hautpflege-Podcast

Wir freuen uns, eine besondere Podcast-Zusammenarbeit zu teilen. In dieser Folge taucht Dr. Melissa Cano in die Wissenschaft von Spermidin und Hautgesundheit ein und untersucht, wie dieses leistungsstarke Polyamin die Zellerneuerung der Haut unterstützt, die Barrierefunktion stärkt und die Elastizität und Widerstandsfähigkeit im Alter fördert.