Newsletter: Get ready for spring / summer
Kollagen und UV-Strahlung
UV-Strahlung beschleunigt die Hautalterung und kann die Entwicklung
von einigen Hautkrebs-Formen begünstigen. Dies ist bekannt.
Auch das Kollagengerüst wird durch zu viel Sonne geschädigt.
Wie genau schadet UV-Strahlung unseren Kollagenen?
Dabei handelt es sich um sehr komplexe, biochemische Prozesse.
Wir stellen diese kurz vereinfacht da:
Erstens werden Kollagenasen aktiviert. Diese Enzyme spalten die Kollagen-Struktur und bauen Kollagene aktiv ab. Zudem werden schützende Enzyme herunterreguliert. Somit wird der Kollagen-Abbau weiter beschleunigt. Des Weiteren werden weniger gesunde Kollagene produziert. Denn die UV-Strahlung hemmt die Aktivität unserer Fibroblasten. Wir erinnern uns: Fibroblasten stellen die Kollagene in unserer Haut her.
Um diesem durch UV-Strahlung indizierten Kollagen Abbau entgegen zu wirken, macht es Sinn, unseren Körper mit hochwertigem Kollagen zu unterstützen.
Übrigens ist Kollagen auch wichtig für 
ein gesundes & festes Bindegewebe.
				#StraffesHautbild #knackigeFigur #gegenCellulite
															Grösste gesundheitliche Vorteile
- Schönheit und Hautgesundheit
 - Körperliche Aktivität und Leistung
 - Gesundheit von Gelenken und Knochen
 - Gewichtsmanagement
 
Weitere gesundheitliche Vorteile
- Wundheilung (Haut und Verdauungstrakt)
 - Klinische Ernährung (Unterstützung nach Operationen, Proteinmangelernährung)
 - Blutdruckregulierung
 - Regulierung des Blutzuckerspiegels
 - Gesundheit des Immunsystems
 - Entzündungskrankheiten (entzündungshemmend und antioxidativ)
 - Regulierung des Lipidstoffwechsels
 - Verdauungsgesundheit (Anti-Geschwüre und Darmgesundheit)
 - Lebenserwartung und antitumorale Wirkung
 - Gehirn und geistige Gesundheit und kognitive Leistung
 - Kosmetische Verwendung für Nägel und Haare
 - Wohlbefinden und Anti-Müdigkeitseffekt