Häufig gestellte Fragen zu Spermidin, Spermidine, SpermidineLIFE, FAQ Spermidin
Fragen zu Spermidin
FAQs zu Wissenschaft, Autophagie, Fasten und Spermidin.
Zellen
Wie altert unser Körper?
Im Laufe der Zeit altert der menschliche Körper und verliert an Jugendlichkeit, Vitalität und Gesundheit. Dies liegt hauptsächlich am Verlust der zellulären Funktionen und einem langsamen, aber sicheren Absterben der Zellen. Solange wir jung sind, werden abgestorbene Zellbestandteile durch neue, junge Zellbestandteile ersetzt. Im Alter verliert unser Körper jedoch diese Fähigkeit sich selbst zu regenerieren.
Wie werden Zellen beschädigt?
Zellen werden in den unterschiedlichsten Alltagssituationen beschädigt. Einer der Hauptgründe für die Zellbeschädigungen liegt in den freien Radikalen. Diese freien Radikale entstehen im Körper vor allem durch einen ungesunden Lebensstil.
Unsere Körperzellen besitzen allerdings die Fähigkeit, Beschädigungen durch freie Radikale zu erkennen und diese zu neutralisieren. Dabei werden die beschädigten Teile der Zelle separiert, damit sie sich nicht weiterverbreiten können. Diese Teile der Zelle werden dann als „Abfall“ betrachtet, welcher sich allerdings im Laufe der Zeit weiter ansammeln kann und damit für eine Belastung der gesamten Zelle wird. Das ist einer der Hauptgründe für das Altern.
Welche schlechten Gewohnheiten beschleunigen den Alterungsprozess?
Der menschliche Körper arbeitet wie eine teure Uhr – sehr präzise, aber auch empfindlich. Der Gesundheitszustand wird sowohl von unserem Lebensstil als auch von unseren Genen beeinflusst und der Alterungsprozess unserer Zellen und unseres Körpers wird dabei durch viele Faktoren beschleunigt:
- Unausgeglichene Ernährung: Hoch verarbeitete Nahrungsmittel mit einem hohen Anteil an gesättigten Fettsäuren und Zucker stellen dem Körper zwar viel Energie zur Verfügung, die angebotene Energie ist allerdings von geringer Qualität für unsere Zellen. Dies führt zu unnötigen Beschädigungen in unseren Zellen und Organen, was im Laufe der Zeit zu einem beschleunigten Alterungsprozess und Krankheiten führen kann.
- Mangelnde Bewegung: Zu wenig Bewegung und der zunehmend sitzende Anteil unseres Lebensstils reduzieren und verändern den Stoffwechsel in unserem Körper hin zu Energiespeicherung anstelle der Energieverbrennung.
- Andauerndes, hohes Stressniveau (zu Hause und im Berufsleben): Ein zu hoher Stresslevel über einen zu langen Zeitraum führt zu einer Überbeanspruchung unserer Organe und unseres Immunsystems. Dies vermindert die Fähigkeiten unseres Körpers die im Laufe der Zeit angelagerten Zellbeschädigungen zu beseitigen und neuen Beschädigungen vorzubeugen.
- Schlafmangel: Wird dem Körper durch mangelnden, guten Schlaf die Möglichkeit genommen den täglichen Stress in der Nacht zu verarbeiten, führt dies zu einer Überlastung des Gesamtsystems, die Widerstandsfähigkeit gegen Stress sinkt und der gesamte Körper wird geschwächt.
- Übermäßiger Zigaretten- und Alkoholkonsum: Hohe Anteile von freien Radikalen durch Zigaretten- und Alkoholkonsum beschädigen unsere Zellen von innen heraus.
- Unregelmäßige oder keine Fastenintervalle: Keine oder zu unregelmäßige Fastenperioden reduzieren den Autophagie Prozess in unseren Zellen, was dazu führt, dass beschädigte Zellbestandteile nicht ausreichend beseitigt und Zellen dadurch nicht umfassend erneuert werden.
Wie können wir unseren Körper schützen?
Ausreichende körperliche Bewegung, ausgewogene Ernährung und guter Schlaf werden häufig als Faktoren für eine gute Gesundheit angesehen. Regelmäßiges Fasten wird hingegen nur selten als ein wesentlicher Faktor für einen anhaltend guten Gesundheitszustand genannt. Fasten benötigt zwar ein ausgesprochen hohes Maß an Disziplin, Fakt ist allerdings, dass Fasten durch die Autophagie-Aktivierung zu vielen Vorteilen für diejenigen führt, die die notwendige Disziplin für regelmäßige und ausreichend lange Fastenperioden aufbringen.
Autophagie
Was versteht man unter Fasten?
Als Fasten wird die völlige oder partielle Enthaltung von allen oder gewissen Lebensmitteln über einen bestimmten Zeitraum hinweg bezeichnet. Es ist die natürlichste und effektivste Art und Weise, den körpereigenen Recycling-Mechanismus, welcher sich Autophagie nennt, zu aktivieren. Der Mangel an Energie durch reduzierte Nahrungszunahme führt dazu, dass unsere Zellen auf alternative Energieressourcen, nämlich beschädigte Zellbestandteile, zurückgreifen. Diese beschädigten Zellbestandteile werden dann abgebaut und neue Energie wird produziert. Jegliche Art der Reduktion bzw. Vermeidung von Kalorien, beispielsweise durch Fasten für einen Tag oder länger, aktiviert den Autophagie Prozess.
Was ist Autophagie?
Der körpereigene Prozess der Autophagie (altgriechisch für „selbst – (auto) essend (phagein)“) ist eine Art Recycling-Prozess der Zellen, bei dem die Zellen geschädigte oder nicht verwendbare Zellbestandteile abbauen und daraus Energie erzeugen.
Geschädigte Zellbestandteile tragen maßgeblich zur Entstehung altersbedingter Krankheiten bei. Durch die Verwertung der alten Zellbestandteile wird der zelluläre Stoffwechsel gefördert und die Zelle jung und gesund gehalten. Eine funktionierende Autophagie ist daher essenziell für den Schutz vor Krankheiten.
Die Autophagie in der Zelle kann durch Fasten, Bewegung und bestimmte Substanzen angeregt werden. Angesichts dieser medizinischen Relevanz erhielt der Japaner Yoshinori Ohsumi für die Fortschritte in der Aufklärung der Autophagie 2016 den Nobelpreis für Medizin.
Was ist die beste Art und Weise, um Autophagie zu aktivieren?
Der beste Weg zur Aktivierung von Autophagie ist Fasten. Allerdings wird dazu ein hohes Maß an Disziplin benötigt, da es doch meist schwierig ist, Fasten als fixen Bestandteil in unsere tägliche Routine zu integrieren. Soziale Interaktionen, berufliche Verpflichtungen und ein abwechslungsreiches Freizeit- und Familienleben stellen uns in diesem Zusammenhang vor große Herausforderungen. Die Lösung für diese Herausforderungen liegt in unterschiedlichen natürlichen Substanzen, die die Aktivierung der Autophagie ermöglichen, ohne tatsächlich strikt Fasten zu müssen.
Spermidin
Was ist Spermidin?
Spermidin (ein sogenanntes Polyamin) ist ein natürlicher Bestandteil unserer Zellen, der von unserem Körper produziert wird. Spermidin kann auch in unterschiedlicher Konzentration in verschiedensten Früchten, Gemüsesorten, in Fleisch und auch Käse gefunden werden. Rund ein Drittel des Spermidingehalts in unserem Körper wird durch die körpereigenen Zellen produziert, der Rest wird durch die Nahrung aufgenommen und die Bakterien in unserem Verdauungstrakt produziert. Eine ausgewogene Diät kann daher dazu beitragen, den Spermidingehalt in unserem Körper auf einem hohen Niveau zu halten.
Welche Art von Substanz ist Spermidin?
Spermidin ist eine natürliche Substanz, die überall in der Natur gefunden werden kann. Als Polyamin ist Spermidin ein sehr kleines Molekül, das aufgrund der Größe leicht aufgenommen werden kann. Spermidin kommt insbesondere in der männlichen Samenflüssigkeit vor, weswegen der Name hiervon abgeleitet wurde.
Wo kann Spermidin gefunden werden?
Spermidin kann in unterschiedlicher Konzentration in Früchten, Gemüse, Fleisch, Käse und in jeder unserer Körperzellen gefunden werden, allerdings lässt die körpereigene Spermidinproduktion in unseren Zellen im Laufe der Zeit nach. Daher ist es unerlässlich, auf die tägliche Spermidin-Aufnahme zu achten. Obwohl dieser Aspekt erst in den letzten Jahren entdeckt wurde, beschäftigen sich derzeit hunderte WissenschaftlerInnen weltweit im Labor mit der Erforschung von Spermidin. Mit spermidineLIFE® bringen wir als Longevity Labs+ die Ergebnisse dieser wissenschaftlichen Forschungen zu Ihnen nach Hause.
Gibt es bekannte Nebenwirkungen durch die Aufnahme von Spermidin?
Momentan gibt es keine bekannten Nebenwirkungen durch die Aufnahme von Spermidin. Denn Spermidin wird nicht nur durch die tägliche Nahrung aufgenommen, sondern unser Körper selbst produziert Spermidin.
spermidineLIFE® Pro+
Was sind die Inhaltsstoffe von spermidineLIFE® Pro+?
spermidineLIFE® Original Pro+ enthält natürliches Spermidin aus Weizenkeimextrakt mit hohem Spermidingehalt, sowie Zink und Vitamin B1. Für eine genauere Aufteilung der Inhaltsstoffe können Sie unsere Produktseite zu Rate ziehen.
Warum soll spermidineLIFE® Pro+ nur 2 Mal im Jahr eingenommen werden?
Neben der längeren Einnahme unseres spermidineLIFE® Original 365+ ist eine intensivere Unterstützung der Zellerneuerung 2-mal jährlich im 10:2 Rythmus mittels spermidineLIFE® Original Pro+ die optimale Ergänzung. Der intensive Extra-Boost durch spermidineLIFE® Original Pro+ eignet sich optimal als Ersatz oder Kombination zur Fastenzeit.
Kann man den Inhalt des Sticks auch auf Einnhamen am Tag verteilen? Zbsp. die Hälfte am morgen und die andere Hälfte abends?
Ja, es ist möglich die Tagesdosis wie im Beispiel angeführt aufzuteilen.
Was soll ich tun, wenn ich die Einnhame des Sticks einmal vergesse? Muss ich die doppelte Menge einnehmen oder die Einnhame um einen Tag verlängern?
Wir empfehlen die Einnahme am nächsten Tag wie gewohnt fortzuführen und die Kur um einen Tag zu verlängern, da eine Tagesdosis von bis zu 6 mg von der EFSA als unbedenklich eingestuft wurde.
Nehme ich spermidineLIFE® Original Pro+ gleichezitig mit anderen spermidineLIFE® Produkten ein, oder ersetzt das eine das andere?
Aufgrund der Tagesdosis von 6mg sollte spermidineLIFE® Original Pro+ nicht gleichzeitig mit anderen spermidineLIFE® Produkten eingenommen werden. Neben der längeren Einnahme unseres spermidineLIFE® Original 365+ ist eine intensivere Unterstützung der Zellerneuerung 2-mal jährlich im 10:2 Rythmus mittels spermidineLIFE® Original Pro+ die optimale Ergänzung.
Warum ist spermidineLIFE® Original Pro+ als Pulver in Wasser zu lösen und als Getränk zu trinken?
Da wir uns Kundenfeedback zu Herzen nehmen und des Öfteren darauf aufmerksam gemacht wurden, dass vor allem für gebrechliche Personen eine Einnahme in Kapselform problematisch ist, haben wir uns bei unserem Produkt spermidineLIFE® Original Pro+ für diese Art der Einnahme entschieden.
Muss spermidineLIFE® Original Pro+ in warmen oder kaltem Wasser aufgelöst werden?
Generell bleibt es Ihnen überlassen, ob Sie das Getränk lieber kalt oder warm trinken möchten. Wichtig ist dabei nur, dass die Wassertemperatur nicht mehr als 60°C beträgt, da sich Spermidin bei höheren Temperaturen zersetzen kann und nicht mehr für den Körper nutzbar ist.
Für wen ist spermidineLIFE® Original Pro+ am besten geeignet?
spermidineLIFE® Original Pro+ ist für jeden geeignet, der seinem Körper mit einer intensiven Kur zur Zellerneuerung etwas Gutes tun möchte, ohne unbedingt eine Fastenperiode einzulegen. Die Kur eignet sich auch hervorragend, um 2x jährlich die regelmäßige Zellerneuerung von spermidineLIFE® Original 365+ mit einer höheren Dosis zu unterstützen und so die optimalen Effekte der Produkte zu erzielen.
Welche Nahrungsmittelunverträglichkeiten muss ich bei spermidineLIFE® Original Pro+ beachten?
Vegan: spermidineLIFE® Original Pro+ ist vegan.
Laktose: spermidineLIFE® Original 365+ ist laktosefrei.
Fruktose: spermidineLIFE® Original 365+ wird kein Zucker oder Zuckeralkohol zusätzlich beigemischt.
Gluten: Da das Spermidin aus Weizenkeimen gewonnen wird, enthält spermidineLIFE® Original 365+ Gluten.
Warum enthält spermidineLIFE® Original Pro+ mg Spermidin pro Tagesdosis?
Da die Sicherheit unserer KundInnen für uns an obererster Stelle steht, haben wir unseren spermidinreichen Weizenkeimextrakt als Novel Food bei der Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit registriert. Eine Tagesdosis von bis zu 6 mg Spermidin wurde dabei als unbedenklich und sicher eingestuft. Aufgrunddessen haben wir uns für diese hohe Dosierung entschieden, damit die Zellerneueurng in optimaler Qualität und Verträglichkeit 2x jährlich intensiv unterstützt werden kann.
spermidineLIFE® Original 365+
Was sind die Inhaltsstoffe von spermidineLIFE® 365+?
spermidineLIFE® Original 365+ enthält natürliches Spermidin aus Weizenkeimextrakt mit hohem Spermidingehalt sowie Zink und Vitamin B1. Für eine genauere Aufteilung der Inhaltsstoffe können Sie unsere Produktseite zu Rate ziehen. Aufgrund der Neuheit und Einzigartigkeit unseres Produktes wurde spermidineLIFE® von der EFSA (European Food Safety Authority) als “Novel Food” genehmigt.
Ist das beigemengte Spermidin natrülichen Ursprungs oder wird es synthetisch erzeugt?
Das Spermidin in spermidineLIFE® ist zu 100% natürlichen Ursprungs und wird mit sehr aufwendigen Prozessen aus Weizenkeimen gewonnen. Die Extraktion erfolgt auf Wasserbasis.
Wann ist der optimale Einnahmezeitpunkt von spermidineLIFE® Original 365+?
Am besten nehmen Sie einmal täglich zwei Kapseln zu einer Mahlzeit ein – ob dies in der Früh, zu Mittag oder am Abend geschieht, unterliegt Ihren persönlichen Präferenzen, wir empfehlen jedoch eine Einnahme zu geregelten, immer gleichbleibenden Tageszeiten.
Wie kann der Effekt von spermidineLIFE® Original 365+ gemessen werden?
Da es sich bei unserem Produkt spermidineLIFE® Original 365+ um ein Nahrungsergänzungsmittel handelt und die rechtlichen Restriktionen bezüglich Aussagen über die Wirkungsweisen von Nahrungsergänzungsmitteln sehr strikt sind, dürfen wir in diesem Zusammenhang keine umfassenden Aussagen tätigen. Wir bitten um Verständnis, dass wir hier nur auf einschlägige Literatur und Fachpublikationen verweisen. Bei weiteren Fragen bitten wir Sie darum, sich an Ihre ÄrztInnen zu wenden.
Was sind Unterscheidungsmerkmale von spermidineLIFE® Original 365+ zu anderen am Markt befindlichen Produkten?
spermidineLIFE® Original 365+ beinhaltet ein neuartiges Weizenkeimextrakt, welches sich durch die Fokussierung auf die Spermidinanreicherung im Rahmen des neu entwickelten Extraktionsprozesses ganz wesentlich von anderen, am Markt befindlichen Spermidinprodukten (in flüssiger und trockener Form) unterscheidet. Das spezielle Verfahren zur Spermidinanreicherung wurde in jahrelanger Zusammenarbeit von Forschern der Universität Graz mit Experten aus unserem Unternehmen entwickelt. Durch diesen speziellen Extraktionsprozess ist eine gezielte Anreicherung von Spermidin im Extrakt erst möglich geworden. Zur Zulassung der daraus entstehenden Produkte, wie unter anderem spermidineLIFE®, wurde die “Novel-Food Zulassung” der AGES (Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) und der EFSA (Europäischen Behörde für Ernährungssicherheit) beantragt und genehmigt. Anzumerken ist, dass wir größten Wert auf höchste Qualitätsstandards legen, weshalb das Weizenkeimextrakt in eigener Produktion in Österreich hergestellt wird.
Wie lange sollte spermidineLIFE® Original 365+ eingenommen werden?
spermidineLIFE® Original 365+ ist ein Nahrungsergänzungsmittel und dient der Ergänzung der normalen Ernährung. Daher gibt es keine zeitlichen Beschränkungen der Einnahme.
Welche Nahrungsmittelunverträglichkeiten muss ich bei spermidineLIFE® Original 365+ beachten?
Laktose: spermidineLIFE® Original 365+ ist laktosefrei.
Fruktose: spermidineLIFE® Original 365+ wird kein Zucker oder Zuckeralkohol zusätzlich beigemischt.
Gluten: Da das Spermidin aus Weizenkeimen gewonnen wird, enthält spermidineLIFE® Original 365+ Gluten.